- moon
- 1. noun
Mond, der
be over the moon — (fig. coll.) im siebten Himmel sein (ugs.)
2. intransitive verbpromise somebody the moon — (fig.) jemandem das Blaue vom Himmel versprechen (ugs.)
(coll.)moon about [the house] — trübselig [im Haus] herumschleichen (ugs.)
* * *[mu:n] 1. noun1) (the heavenly body that moves once round the earth in a month and reflects light from the sun: The moon was shining brightly; Spacemen landed on the moon.) der Mond2) (any of the similar bodies moving round the other planets: the moons of Jupiter.) der Mond•- academic.ru/47916/moonless">moonless- moonbeam
- moonlight 2. verb(to work at a second job, often at night, in addition to one's regular job: He earns so little that he has to moonlight.)- moonlighting- moonlit
- moon about/around* * *moon[mu:n]I. n no pl1. ASTRON Mond mthe man in the \moon der Mann im Mondfull \moon Vollmond mhalf \moon Halbmond mnew \moon Neumond mthe \moon rises der Mond geht aufthe \moon wanes der Mond nimmt abthe \moon waxes der Mond nimmt zu2. (dated: lunar month) Mond mmany \moons ago vor vielen Monden poet o veraltet3.▶ to be over the \moon about [or with] sth über etw akk überglücklich sein▶ to promise sb the \moon jdm das Blaue vom Himmel [herunter] versprechen▶ to wish for the \moon Unmögliches verlangenII. vt (sl)▪ to \moon sb jdm den blanken [o nackten] Hintern [in der Öffentlichkeit] zeigen fam (diese Praxis kam in den USA in den Fünfzigerjahren auf und lässt sich auf eine beleidigende Geste bei den Maoris zurückführen)III. vi1. (sl: expose one's buttocks) den blanken [o nackten] Hintern [öffentlich] zur Schau stellen fam▪ to \moon [at sb] [jdm] seinen nackten Hintern zeigen hum2. (remember nostalgically)▪ to \moon about sth etw dat nachträumen▪ to \moon over sb/sth von jdm/etw träumen3. (pej: spend time)* * *[muːn]1. nMond mis there a moon tonight? — scheint heute der Mond?
when the moon is full — bei Vollmond
the man in the moon — der Mann im Mond
you're asking for the moon! — du verlangst Unmögliches!
to promise sb the moon — jdm das Blaue vom Himmel versprechen
to be over the moon (inf) — überglücklich sein
2. vi1) (= mope) (vor sich acc hin) träumen2) (inf with backside) seinen nackten Hintern herausstrecken* * *moon [muːn]A s1. (poet auch als Femininum konstruiert) Mond m:there is no moon tonight heute ist eine mondlose Nacht;the man in the moon der Mann im Mond;once in a blue moon umg alle Jubeljahre (einmal);bay (US bark) (at) the moon umg seine Energie vergeuden;be over the moon umg überglücklich sein (at, about über akk);be over the moon with joy umg außer sich sein vor Freude;cry for the moon Br umg nach etwas Unmöglichem verlangen;promise sb the moon umg jemandem das Blaue vom Himmel versprechen;reach for the moon nach den Sternen greifen2. ASTRON Mond m, Satellit m:the moons of Jupiter die Monde des Jupiter3. poet Mond m, Monat m4. (besonders Halb)Mond m, (etwas) (Halb)Mondförmiges5. Alchimie: Silber n6. sl nackter HinternB v/i1. moon about (oder around)a) herumtrödeln,b) ziellos herumstreichen2. (over)a) träumen (von)b) schmachten (nach)3. sl (die Hosen runterlassen und) seinen nackten Hintern zeigenC v/t1. moon away die Zeit vertrödeln, -träumen2. sl jemandem seinen nackten Hintern zeigen* * *1. nounMond, derthe moon is full/waning/waxing — es ist Vollmond / abnehmender / zunehmender Mond
be over the moon — (fig. coll.) im siebten Himmel sein (ugs.)
2. intransitive verbpromise somebody the moon — (fig.) jemandem das Blaue vom Himmel versprechen (ugs.)
(coll.)moon about [the house] — trübselig [im Haus] herumschleichen (ugs.)
* * *n.Mond -e m.
English-german dictionary. 2013.